Petition Abfallkarte
Die SVP Aarberg setzt sich aktiv für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein und macht sich für eine gerechte und nachvollziehbare Regelung im Abfallwesen stark. Die Einführung einer zusätzlichen Entsorgungskarte, die von den Einwohnern separat erworben werden muss, hat zu grossem Unmut in der Bevölkerung geführt. Dies zeigt die breite Unterstützung für unsere Petition, die bereits über 400 Unterschriften gesammelt hat – und das parteiübergreifend.
Unsere Forderung ist klar: Die Gemeinde Aarberg soll die Kosten für die «Sortec-Karte» übernehmen, wie es in anderen Gemeinden bereits der Fall ist. Die Finanzierung dieser Karte als Teil des Service Public würde nicht nur die Bürger entlasten, sondern auch verhindern, dass es zu einem unerwünschten Entsorgungstourismus kommt. Denn wer in Aarberg lebt, sollte auch unkompliziert und ohne zusätzliche Hürden von den kommunalen Entsorgungsleistungen profitieren können.
Darüber hinaus regen wir an, das gesamte Abfallwesen zu überprüfen. Eine ganzheitliche Kostenanalyse, im Hinblick auf die die bereits angepasste interne Leistungsverrechnung, könnte mit einer optimierten Lieferantenanalyse sicherlich weitere Einsparpotenziale aufzeigen. Wir sind überzeugt, dass es möglich ist, eine Lösung zu finden, die sowohl wirtschaftlich als auch im Sinne der Bevölkerung ist.
Die Petition wird in Kürze dem Gemeinderat übergeben, und wir werden den weiteren Verlauf interessiert verfolgen. Eine Petition verpflichtet den Gemeinderat innerhalb eines Jahres das Anliegen zu beantworten. Unser Einsatz zeigt: Es geht uns nicht nur um diese Karte, sondern um eine grundsätzliche Debatte darüber, welche Leistungen Teil der öffentlichen Grundversorgung sein sollten.
Die SVP Aarberg zeigt damit, dass sie nicht nur diskutiert, sondern handelt – stets mit dem Ziel, Aarberg für alle lebenswert zu gestalten. Wir stehen ein für eine bürgernahe, faire und zukunftsorientierte Politik!
Der Petitionstext:
Warum kann Aarberg nicht, was andere Gemeinden können?
Sehr geehrter Gemeinderat
Wir, die Unterzeichnenden, möchten unser Unverständnis über die aktuelle Regelung bezüglich der zusätzlichen Entsorgungskarte zum Ausdruck bringen. Neben den üblichen Gebühren für das Entsorgungswesen wird nun von den Bürgern verlangt, eine zusätzliche Karte zu kaufen. Was andere Gemeinden bereits finanzieren (sie übernehmen die Kosten für die Entsorgungskarte), sollte auch in Aarberg möglich sein. Wir möchten verhindern, dass ein Entsorgungstourismus entsteht, und sehen die Finanzierung der Karte als Teil des Service Public.
Wenn man das gesamte Abfallwesen und die Kosten der Gemeinde im Ganzen betrachtet, fällt die Finanzierung einer solchen Karte kaum ins Gewicht. Die Vorgabe, dass diese Karte nun zusätzlich gekauft werden muss, hat zu grossen
Unstimmigkeiten in der Gemeinde geführt. Wir bitten daher, dass die Gemeinde das gesamte Abfall- und Entsorgungswesen ganzheitlich analysiert. Das Thema ist sehr vielschichtig, allein schon die Korrekturen der internen Leistungsverrechnung haben Potential aufgezeigt. Wir sind überzeugt, dass eine Finanzierung der «Sortec-Karte» möglich ist.
Wir appellieren an den Gemeinderat, sich der Sache nochmals anzunehmen und seine Entscheidung zu revidieren. Dies wäre ein positives Zeichen an die Bevölkerung, die mit dieser grossen Anzahl an Unterschriften die Relevanz der Petition unterstreicht.